Die Welt 05-03-01 Die Welt 05-02-28 Die Welt 05-02-28
Continua a leggereTag: GER
Lanxess accelera le attività in Cina
Die Welt 05-03-01 Die Welt 05-03-01 Lanxess forciert China -Aktivitäten Vorstandschef Axel Heitmann kündigt im WELT-Gespräch Joint-venture an von Frank Seidlitz Düsseldorf – Der viertgrößte deutsche Chemiekonzern Lanxess forciert sein China-Geschäft. Durch ein neues Gemeinschaftsunternehmen für die Behandlung von Kautschuk, der Produktions-Verdoppelung für Lederchemikalien und der Grundsteinlegung für eine neue Hydrazinhydrat-Anlage will die frühere Bayer-Tochter den China-Anteil am Umsatz mittelfristig deutlich ausbauen. “Bisher erzielen wir 15 Prozent unserer Erlöse in
Continua a leggereChi realtivizza la storia compie un errore
Die Welt 05-02-28 “Wer Geschichte relativiert, ma cht einen Fehler” Das Gespräch führten Stefanie Bolzen und Matthias Kamann. Polens Staatspräsident Aleksander Kwasniewski zu seinen Erwartungen an Deutschland und an Kreml-Chef Putin DIE WELT: Im Mai 2003 haben Sie in Warschau eine Rede gehalten, in der Sie sagten, daß “alle Polen ohne Parteibücher und ohne Trennungen gemeinsam für Europa arbeiten müssen”. Die euroskeptischen Parteien in Ihrem Land werden aber immer stärker.
Continua a leggereDa primo della classe a mediocre
Die Welt 05-02-28 Die Welt 05-02-28
Continua a leggereLa regione dei grandi laghi
German Foreign Policy 05-02-28 German Foreign Policy 05-02-28 Region der Großen Seen BERLIN/KINSHASA/KIGALI (Eigener Bericht) – Das Auswärtige Amt (AA) kündigt eine Fortsetzung seiner politischen Einflussnahme in Zentralafrika an (,,Region der Großen Seen”) und bedient sich dabei deutscher Organisationen für humanitäre Hilfe. Wie die Staatsministerin im AA, Kerstin Müller, erklärt, dürfe die Unterstützung insbesondere für den Osten der Demokratischen Republik Kongo durch die gestiegenen Anforderungen in Südostasien keine Einbußen erleiden.
Continua a leggereé iniziata la privatizzazione delle autostrade
Die Welt 05-02-26 i-language: IT; mso-fareast-language: IT; mso-bidi-language: AR-SA”>é iniziata la privatizzazione delle autostrade Il governo tedesco ha dato il via alla privatizzazione dei primi tronconi autostradali: imprese private ne assumeranno la costruzione la gestione e il mantenimento. I tronconi autostradali per ora interessati sono cinque: 1. un troncone della A8 in Baviera già in marzo; 2. della A4 Turingia; 3. della A1 e della A4, Nord-Reno-Wesfalia; 4. della A5,
Continua a leggereNon adeguato
German Foreign Policy 05-02-26 German Foreign Policy 05-02-26
Continua a leggereL’artigianato avanza proposte per la riduzione delle imposte
Die Welt 05-02-25 Die Welt 05-02-25
Continua a leggereRWE progetta investimenti miliardari
Die Welt 05-02-25 Die Welt 05-02-25
Continua a leggereNon dovremmo limitarci a girare attorno all’America
Die Welt 05-02-25 Die Welt 05-02-25
Continua a leggere