German Foreign Policy 05-03-12
Continua a leggereTag: GER
I contribuenti netti della Ue litigano per il denaro
Die Welt 05-03-12 Die Welt 05-03-12
Continua a leggereSchröder contrario ad aumentare le imposte sul valore aggiunto
Faz 05-03-11 Faz 05-03-11
Continua a leggereRicostruzione – dalla sicura Arbil trattare per conto dell’Irak
Faz 05-03-11 Faz 05-03-11
Continua a leggereProgetti autostradali, ponti e dighe come opportunità
Faz 05-03-11 Faz 05-03-11
Continua a leggereLa Grande Europa
German Foreign Policy 05-03-10 Germania – Ue – Politica estera – Ucraina – Russia Großeuropa BERLIN/ODESSA/PLOCK (Eigener Bericht) – Bei ihren Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten hat die Berliner Regierung für den verstärkten Zufluss kaspischer Ölreserven nach Deutschland gesorgt und die militärische Angliederung der Ukraine an die NATO vorangetrieben. Durch Umrüstungsmaßnahmen auf westliche Standards erhofft sich die deutsche Militärindustrie Milliardengeschäfte. Teil der gestrigen Absprachen ist die verbesserte Auslastung mehrerer deutscher
Continua a leggereL’Ucraino benvenuto
Die Welt 05-03-10 Der willkommene Ukrainer Viktor Juschtschenko auf Staatsbesuch: Die Leitfigur der “orangefarbenen Revolution” redet im Bundestag, trifft sich mit Gerhard Schröder, Angela Merkel und startet eine Charmeoffensive – sehr zur Freude des Bundesaußenministers von Andreas Middel Auftritte ausländischer Gäste vor dem Deutschen Bundestag sind eher selten. Gerade einmal 21 hochrangige Staatsgäste finden sich auf der offiziellen Liste des Parlaments, aufgezeichnet seit 1949. Darunter befinden sich Namen wie George
Continua a leggereNessuna nuova amicizia
Die Tageszeitung Taz 05-03-10 Die Tageszeitung Taz 05-03-10
Continua a leggereI Verdi si oppongono al Cancelliere
Die Welt 05-03-10 Grüne stellen sich gegen den Kanzler Nach Kriegsdrohungen Chinas Streit um Aufhebung des EU-Waffenembargos Berlin – Europapolitiker von CDU, SPD, FDP und Grünen haben in einem offenen Brief an Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) appelliert, sich nicht mehr für die Aufhebung des EU-Waffenembargos gegen China stark zu machen. Dieser Schritt stünde “im Widerspruch zu konsequenter Menschenrechtspolitik, zu strategisch weitsichtiger Außenpolitik und zu transatlantischer Verbundenheit”, heißt es in dem
Continua a leggereJushtshenko si dice per una nuova Ucraina
Neue Zürcher Zeitung 05-03-10 Neue Zürcher Zeitung 05-03-10
Continua a leggere