NYT 05-04-19
Continua a leggereTag: Cina
La Cina non vede alcun motivo di tranquilllità
Die Welt 05-04-19
Continua a leggereLa Ue si attiene per ora all’embargo sulle armi contro la Cina
Die Welt 05-04-16 FTD 05-04-08 Die Welt 05-04-16 EU hält vorerst an Embargo für Waffen nach China fest Druck der USA auf Europäer zeigt Wirkung von Katja Ridderbusch Luxemburg – Im Streit um die Aufhebung des EU-Waffenembargos gegen China zeigt der Druck der USA auf die Europäische Union Wirkung. Beim Treffen der 25 Außenminister der Union gestern in Luxemburg wurde deutlich, daß sich die ursprünglich für Juni vorgesehene Aufhebung des
Continua a leggereCina e Giappone intendono superare per via diplomatica la loro disputa
Die Welt 05-04-12 Die Welt 05-04-12
Continua a leggereI tessili cinesi invadono il mercato mondiale
Die Welt 05-04-10 Chinas Textilien fluten den Weltmarkt Der Fall der Handelsschranken bringt den globalen Bekleidungshandel in Bewegung von Christiane Kühl Hunderte Nähmaschinen surren in der klimatisierten Halle. Arbeiterinnen nähen im Akkord meterhohe Berge von Stoffen zu Kleidungsstücken zusammen, die von hier aus die Reise um die Welt antreten werden: braune Outdoorjacken für die amerikanische Firma JCPenney, hellblaue Männerhemden für Hennes & Mauritz. Schnell und billig. Die Näherinnen der Firma
Continua a leggereUn autobus da movimento al conflitto sul Kashmir
India – Pakistan- Cina Die Welt 05-04-09 Un autobus da movimento al conflitto sul Kashmir Kirstin Wenk Con la politica dei piccoli passi India e Pakistan cercano la distensione; ora dovranno essere intensificati le relazioni economiche. I guerriglieri musulmani attaccano soldati indiani, edifici pubblici e indù per costringere all’annessione al Pakistan dell’area del Kashmir controllata dagli indiani. Si calcola che il conflitto sul Kashmir abbia finora causato 60000 vittime. Nel
Continua a leggereCina e Corea del Sud attaccano il Giappone
Die Welt 05-04-08 Die Welt 05-04-08
Continua a leggereOnu – Opposizione contro la riforma
Faz 05-04-08 Faz 05-04-08
Continua a leggereFebbre di viaggi
German Foreign Policy 05-04-08 Reisefieber NEW DELHI – Die Berliner Regierung kämpft um Wirtschaftseinfluss in Indien und stellt eine für New Delhi günstige Revision der EU-Außenwirtschaftspolitik in Aussicht. Zum Abschluss einer Reise in das südasiatische Land kündigte der deutsche Wirtschaftsminister an, er werde,,einen zweiten Blick” auf Indien betreffende Anti-Dumping-Maßnahmen der EU werfen. Auf dem Subkontinent sollen in den nächsten zwölf Jahren Infrastrukturprojekte im Wert von einer halben Billion US-Dollar durchgeführt
Continua a leggereLa Cina mette in dubbio il seggio permanente tedesco nel Consiglio di sicurezza Onu
FTD 05-04-05 China stellt ständigen deutschen Sitz im Uno-Sicherheitsrat in Frage China steht den Bemühungen Deutschlands um einen ständigen Sitz im Uno-Sicherheitsrat offenbar zurückhaltend gegenüber. Außerdem möchte das kommunistisch regierte Land die Abstimmungsregeln für eine Erweiterung des Sicherheitsgremiums ändern. Außenminister Joschka Fischer (r.) und Uno-Generalsekretär Kofi Annan im Uno-Sicherheitsrat in New York. Bei der geplanten Reform der Vereinten Nationen müsse es in erster Linie darum gehen, den Einfluss der Entwicklungsländer
Continua a leggere