Tutto o niente

German Foreign Policy 05-4-02 Alles oder nichts BERLIN/HARARE – Das Auswärtige Amt erklärt den Verlauf der Parlamentswahlen in Zimbabwe für ,,nicht fair” und nährt damit mögliche Umsturzabsichten der von Berlin protegierten Oppositionspartei MDC. Westliche Medien spekulieren seit Wochen über etwaige Unruhen nach ukrainischem und kirgisischem Modell, die den Wahlen folgen könnten. Der Erzbischof von Harare, der seit Jahren über Kontakte zu deutschen Regierungsstellen verfügt, hat bereits vor mehreren Tagen zum

Continua a leggere

La strada per il Congo

Germania – Africa – Sudan – Congo – Kenya La strada per il Congo La tedesca Thormählen Schweißtechnik, dovrebbe iniziare a giugno i lavori per la costruzione della ferrovia da Juba (Sud-Sudan) al porto keniano di Mombasa, che prevede una rete di diverse migliaia di km. del costo di €3md., la cui prima tratta che dovrebbe essere terminata a fine 2005 inizio 2006. Verranno formati circa 10 000 lavoratori locali.

Continua a leggere

Pagine Marxiste n. 7 (marzo-aprile 2005)

Né protezionismo né liberismo. Internazionalismo dei lavoratori (Tessile, globalizzazione, Cina)Le spedizioni dell’imperialismo italiano (I)Iraq – Insidiosi esiti della democrazia d’esportazioneLa marcia tedesca in Africa tra mediazione e sovversione (Le direttrici dell’imperialismo tedesco)Contesa in Asia Centrale (Kirghizistan)FERRUCCIO GHINAGLIA (Capitoli di storia militante)SESSANT’ANNI FA L’OMICIDIO DEL COMPAGNO FAUSTO ATTI

Continua a leggere

La regione dei grandi laghi

German Foreign Policy 05-02-28 German Foreign Policy 05-02-28 Region der Großen Seen BERLIN/KINSHASA/KIGALI (Eigener Bericht) – Das Auswärtige Amt (AA) kündigt eine Fortsetzung seiner politischen Einflussnahme in Zentralafrika an (,,Region der Großen Seen”) und bedient sich dabei deutscher Organisationen für humanitäre Hilfe. Wie die Staatsministerin im AA, Kerstin Müller, erklärt, dürfe die Unterstützung insbesondere für den Osten der Demokratischen Republik Kongo durch die gestiegenen Anforderungen in Südostasien keine Einbußen erleiden.

Continua a leggere