Die Welt 05-04-13 Die Welt 05-04-13
Continua a leggereSchröder parla di “lavoro senza dignità”
Die Welt 05-04-13 Schröder spricht von “würdeloser Arbeit” Mindestlohn-Debatte: Stoiber signalisiert Gesprächsbereitschaft von Hans-Jürgen Leersch Berlin – Bundeskanzler Gerhard Schröder will die Einführung von gesetzlichen Mindestlöhnen beschleunigen. Man werde das bisher auf die Bauwirtschaft beschränkte Entsendegesetz “behutsam auf weitere Branchen ausbauen”, kündigte Schröder an. Während CSU-Chef Edmund Stoiber Gesprächsbereitschaft signalisierte, lief die Wirtschaft weiter Sturm gegen eine Änderung des Entsendegesetzes. “Wir können nicht zulassen, daß es Leute gibt, die Arbeiter
Continua a leggereChimica – oltre 1 000 posti di lavoro a rischio presso Lanxess
Faz 05-04-12 Faz 05-04-12
Continua a leggereContratti miliardari russo-tedeschi alla fiera di Hannover
Die Welt 05-04-12 Die Welt 05-04-12
Continua a leggereGERMANIA – MERCATO LAVORO – SALARIO MINIMO
Die Welt 05-04-12 Die Welt 05-04-12
Continua a leggereCina e Giappone intendono superare per via diplomatica la loro disputa
Die Welt 05-04-12 Die Welt 05-04-12
Continua a leggereQuestioni di confine
German Foreign Policy 05-04-11 German Foreign Policy 05-04-11
Continua a leggereFiera di Hannover – Contratti miliardari tra Russia e Germania
Faz 05-04-11 Faz 05-04-11
Continua a leggereI tessili cinesi invadono il mercato mondiale
Die Welt 05-04-10 Chinas Textilien fluten den Weltmarkt Der Fall der Handelsschranken bringt den globalen Bekleidungshandel in Bewegung von Christiane Kühl Hunderte Nähmaschinen surren in der klimatisierten Halle. Arbeiterinnen nähen im Akkord meterhohe Berge von Stoffen zu Kleidungsstücken zusammen, die von hier aus die Reise um die Welt antreten werden: braune Outdoorjacken für die amerikanische Firma JCPenney, hellblaue Männerhemden für Hennes & Mauritz. Schnell und billig. Die Näherinnen der Firma
Continua a leggereI lavori a un euro sono fuori controllo
Die Welt 05-04-10 Ein-Euro-Jobs geraten außer Kontrolle Die Kommunen machen mit den Zusatzjobs gute Geschäfte. Doch viele Firmen verlieren Aufträge von Sonja Banze Die Sache dauert keine fünf Minuten. Um 10.38 Uhr betritt der Arbeitslose das Zimmer seiner Sachbearbeiterin im Jobcenter des Berliner Stadtteils Neukölln. Um 10.42 Uhr verläßt er es wieder, mit Job. Lohn: 1,50 Euro pro Stunde, zusätzlich zum Arbeitslosengeld. Seine Aufgabe: Hausmeistertätigkeiten wie Reinigung und Gartenarbeit, das
Continua a leggere