Un fossato atlantico

Die Welt 05-03-01 Un fossato atlantico Kirstin Wenk font-weight: bold”> · Già nel 2003 la Ue ha fornito alla Cina armi “non mortali” per un ammontare di €416mn., con un incremento del 100% sul 2002. la maggior parte delle vendite provenivano da Francia, Italia e Gran Bretagna. La Germania è stata al 5° posto con circa €1,1mn. David Shambaugh, direttore del Programma politica per la Cina della George-Washington University: «Le

Continua a leggere

Commesse miliardarie per Eads

Die Welt 05-03-01 Die Welt 05-03-01 Milliarden-Aufträge für EADS Zuschlag für Satellitensystem Galileo – Britisches Militär verhandelt exklusiv über Tankflugzeuge Brüssel/Broughton – Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat zwei milliardenschwere Großaufträge gewonnen. Das Konsortium Inavsat unter Führung von EADS Space, Thales (Frankreich) und Immarsat Ventures (Großbritannien) bekam nach Informationen der WELT die Konzession für das geplante europäische Satellitennavigationssystems Galileo. Zugleich wählte das britische Militär das Konsortium Airtanker um EADS

Continua a leggere

Lanxess accelera le attività in Cina

Die Welt 05-03-01 Die Welt 05-03-01 Lanxess forciert China -Aktivitäten Vorstandschef Axel Heitmann kündigt im WELT-Gespräch Joint-venture an von Frank Seidlitz Düsseldorf – Der viertgrößte deutsche Chemiekonzern Lanxess forciert sein China-Geschäft. Durch ein neues Gemeinschaftsunternehmen für die Behandlung von Kautschuk, der Produktions-Verdoppelung für Lederchemikalien und der Grundsteinlegung für eine neue Hydrazinhydrat-Anlage will die frühere Bayer-Tochter den China-Anteil am Umsatz mittelfristig deutlich ausbauen. “Bisher erzielen wir 15 Prozent unserer Erlöse in

Continua a leggere

Oltre l´Iraq una nuova battaglia Bush

Il discorso di BUSH sullo Stato dell’Unione: politica internazione e riforme economiche e pensionistiche Politica internazionale: impegno per la pace in Medio Oriente, non nominato l’”Asse del Male ma confermate pressioni verso COREA DEL NORD e IRAN (collaborando con gli alleati europei), nessun annuncio di “exit strategy” dall’IRAQPolitica interna: riforma pensionistica per la creazione di conti d’investimento volontari per i più giovani; congelamento delle spese federali (salvo difesa e sicurezza)

Continua a leggere

Chi realtivizza la storia compie un errore

Die Welt 05-02-28 “Wer Geschichte relativiert, ma cht einen Fehler” Das Gespräch führten Stefanie Bolzen und Matthias Kamann. Polens Staatspräsident Aleksander Kwasniewski zu seinen Erwartungen an Deutschland und an Kreml-Chef Putin DIE WELT: Im Mai 2003 haben Sie in Warschau eine Rede gehalten, in der Sie sagten, daß “alle Polen ohne Parteibücher und ohne Trennungen gemeinsam für Europa arbeiten müssen”. Die euroskeptischen Parteien in Ihrem Land werden aber immer stärker.

Continua a leggere

La regione dei grandi laghi

German Foreign Policy 05-02-28 German Foreign Policy 05-02-28 Region der Großen Seen BERLIN/KINSHASA/KIGALI (Eigener Bericht) – Das Auswärtige Amt (AA) kündigt eine Fortsetzung seiner politischen Einflussnahme in Zentralafrika an (,,Region der Großen Seen”) und bedient sich dabei deutscher Organisationen für humanitäre Hilfe. Wie die Staatsministerin im AA, Kerstin Müller, erklärt, dürfe die Unterstützung insbesondere für den Osten der Demokratischen Republik Kongo durch die gestiegenen Anforderungen in Südostasien keine Einbußen erleiden.

Continua a leggere